Die Energielogistik der Zukunft.
Ettrak Anwendungen auf der Batterieplattform EnergyCube.
Strom für Boote.
- 2.000 W Leistung
- 12 kWh Energieinhalt
- Ca. 8 Stunden Fahrdauer bei 1.300 W
- Alle Betriebsdaten in Echtzeit in der App (SOC, V, A, Temp, GPS, uvm.)
Strom für Events.
- 2.000 W Leistung bei 230VAC
- 4 kWh Energieinhalt
- Speichermedium für Strom aus PV- und Windkraftanalagen
- Alle Betriebsdaten in Echtzeit in der App (SOC, V, A, Temp, GPS, uvm.)
Strom für Speicher.
- skalierbarer Hausspeicher bis 68 kWh
- Inselbetrieb, Hybridbetrieb oder Netzparallelbetrieb
-
alle relevanten Parameter in App oder Web abgebildet

Warum ein Batteriewechselsystem?
Der Bedarf an mobiler Energie wächst stetig. Jedoch hat jede mobile, elektrische Anwendung hat ihre eigene Batterie sowie ein spezifisches Kommunikationsprotokoll. Mit standardisierten Batterien und einer einheitlichen Ladeinfrastruktur können mit weniger Ressourceneinsatz dieselbe Menge an Anwendungen elektrisch betrieben werden, da nicht jede Anwendung eine eigene Batterie benötigt - die Batterien werden geteilt.
Für die Implementierung von Infrastruktur im öffentlichen Raum ist es wichtig, dass Sicherheits- und Technikstandards eingehalten werden. Deshalb erfüllen die Batterien im EttrakSystem die neuesten internationalen Standards.
Anwendungsbeispiele
mobilität
01 eScooter, Pedelecs, eRoller, Cargobikes
02 Logistik der Letzten Meile
03 Ergänzung zum ÖPNV im Sharing-Bereich
04 Reinigungs- und Kehrfahrzeuge
infrastruktur
01 Unterbrechungsfreie Stromversorgung, z.B. für smarte Lichtmasten, Luftgütemessungen und Verkehrssensorik
02 Stadtmöbel
03 Digitale Werbetafeln
04 Wechselstationen für EnergyCubes
private haushalte
01 Hausspeicher für Photovoltaikanlagen
02 Heim- und Gartengeräte
03 Power Tools
04 3C-Lifestyle-Produkte: Computer, Communication, Consumer
05 Pedelecs, eScooter, eRoller, Lastenräder
Herausforderungen in der Elektromobilität
Reichweite
Die Nutzung von kabellosen Anwendungen nimmt erheblich zu. Durch den Tausch von Batterien an speziellen Wechselstationen wird die Ladezeit erheblich optimiert. Im Mobilitätssektor kann die Fahrzeugbatterie bei Bedarf gewechselt werden und somit die Reichweite erhöht werden.
Vielzahl hersteller
Eine Vielzahl von Anwendungen führt zu einer erhöhten Inoperabilität. Eine genormte Batterie optimiert die Nutzung jeder einzelnen Batterie.
Vielzahl größen
Diverse Fahrzeuggrößen erfordern eine Vielzahl von unterschiedliche Batteriegrößen.. Skalierbare Batterien können verschiedene Leistungen und Kapazitäten abbilden.
Proprietäre Batterien
Bei proprietären Batterien weiß nur der Nutzer einer Anwendung um den Zustand der Batterie. Ettrak kann bei jedem Ladevorgang die Batterien analysieren und bei Bedarf aus dem Verkehr ziehen oder einer anderen Anwendung zuführen, um die Lebensdauer optimal zu nutzen.